- Friedensbanner am Chemnitzer Rathaus
Zahlreiche Veranstaltungen zum Chemnitzer Friedenstag
Zuletzt aktualisiert:
Mit einem Friedenstag wird in Chemnitz am Dienstag der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg gedacht - die Bombardierung jährt sich zum 79. Mal. Der 5. März wird schon seit vielen Jahre zum Anlass genommen, ein starkes Zeichen für Frieden, Demokratie und Weltoffenheit zu setzen. Bis zum Abend gibt es zahlreiche Veranstaltungen - unter anderem die Friedenswege in die Innenstadt und auf dem Neumarkt steht ein Kreuz, an dem die Chemnitzer ihre Friedenswünsche anbringen können. Am späten Nachmittag begeben sich zahlreiche Hobbyläufer auf eine Strecke durch die Stadt, auf der sie mittels GPS-Tracker eine Kerze nachzeichnen. Um 21 Uhr läuten dann überall in Chemnitz die Kirchenglocken.
