- Mitarbeiter des Grünflächenamtes hieven die Einhausungen von den Figuren.
- Endlich wieder frei! Die Schillingschen Figuren im Stadtpark sind wieder hüllenlose zu bewundern.
Vom Käfig befreit, die Schillingschen Figuren
Endlich wieder hüllenlos...Mit dem Frühling kehren nicht nur Blüten und Sonne zurück – auch die Schillingschen Figuren am Chemnitzer Schloßteichpark zeigen sich wieder „hüllenlos“ der Öffentlichkeit. Nach dem Winter wurden ihre schützenden Einhausungen nun mit einem Kran entfernt.
Frühjahrsputz für steinerne Tageszeiten
Die vier Skulpturengruppen – „Der Morgen“, „Der Mittag“, „Der Abend“ und „Die Nacht“ – wandern jetzt in die Werkstätten des Grünflächenamts. Dort werden sie gereinigt und für die neue Saison vorbereitet.
Kunst aus einer anderen Zeit
Geschaffen vom Mittweidaer Bildhauer Johannes Schilling, stammen die Figuren ursprünglich von der Brühlschen Terrasse in Dresden. Seit 1905 gehören die Allegorien aus Elbe-Sandstein fest zu Chemnitz – und erzählen Jahr für Jahr ihre ganz eigene Geschichte vom Lauf des Tages.

