++ EIL ++
  • Gaaanz vorsichtig holen die Feuerwehrleute die Katze aus dem Geäst. Ganz sicher ging es ihr hundeelend...
  • Die Feuerwehrleute sind zufrieden - und die Katze fühlt sich wieder pudelwohl.

Tierischer Einsatz: Feuerwehr rettet Katze

Zuletzt aktualisiert:

Ganz sicher gint es der Mietze hundeelend. Die Szene beginnt hoch oben in der Krone eines kahlen Baums. Zwei Feuerwehrleute stehen in einer Drehleiter, die über die Dresdner Straße ragt. Unter ihnen die graue Novemberluft, vor ihnen ein verängstigtes Tier. Die Katze klammert sich an einen dünnen Ast. Ein Feuerwehrmann streckt vorsichtig die Arme aus, sein Kollege sichert ihn. Die Leiter wippt leicht im Wind. Es sind Sekunden voller Konzentration.

Katze flieht – aber nach oben

Der Einsatz startet um 11.15 Uhr. Anwohner hatten die Feuerwehr alarmiert, nachdem die Katze nicht mehr allein vom Baum kam. Beim ersten Versuch flieht sie – aber nicht hinunter. Sondern höher. Bis zum äußersten Punkt der Krone. Die Männer holen erneut aus. Zentimeter für Zentimeter nähern sie sich. Dann schaffen sie es: Ein Griff, ein Arm, ein Transportkorb. Die Katze ist gesichert.

Einsatz beendet – Lächeln auf der Straße

Wenige Minuten später stehen die Feuerwehrleute wieder auf festem Boden. Hinter ihnen das rote Einsatzfahrzeug. Vor ihnen der Transportkorb mit der geretteten Katze. Beide Männer lächeln. Einer zeigt einen Daumen nach oben. Und das Kätzchen schnurrt wieder - es fühlt sich pudelwohl.