Streiks legen Bus- und Straßenbahnverkehr in Chemnitz lahm

Zuletzt aktualisiert:

Von den Warnstreiks im Öffentlichen Dienst ist in Chemnitz am Donnerstag und Freitag die Müllabfuhr betroffen, am Freitag wird zusätzlich noch die CVAG bestreikt. Busse und Straßenbahnen fahren dann so gut wie keine. Selbst auf den Linien, die von Subunternehmen betreut werden, kommt es zu Verspätungen und Ausfällen. Wer kann, sollte sich eine Mitfahrgelegenheit suchen.

Unterdessen weist die Chemnitzer Citybahn darauf hin, dass ihre Linien ins Umland nicht von den Streiks betroffen sind. Ihre Bahnen fahren planmäßig. Ähnlich wie am Freitag wird es auch nochmal am kommenden Dienstag. Verdi hat für den 7. März erneut Streiks bei der CVAG angekündigt.

Weitere Infos der CVAG:

Tochter- und Subunternehmen sind nach derzeitigem Kenntnisstand von dem Warnstreik nicht betroffen. Aus diesem Grund wird derzeit davon ausgegangen, dass folgende Linien bedient werden können: 23, 26, 39, 42, 43, 46, 49, 56, 63, 69, 79, 89, S91, 96 sowie alle Nachtlinien. Teilweise bedient werden können die Linien: 41, 53 und 73.
Wir bitten um Beachtung, dass es auch auf den bedienten Linien zu streikbedingten Störungen kommen kann. Wir empfehlen unseren Fahrgästen, sich unmittelbar vor Fahrtbeginn über die aktuelle Verkehrsinformation auf unserer Website (unter Fahrplanauskunft) oder die CVAG-App zu informieren. Informationen zu einzelnen Fahrten werden ebenso auf der digitalen Fahrgastinformation an den Haltestellen abgebildet.

Das Mobilitätszentrum ist am 3. März 2023 ganztägig geschlossen.
 

Der Entsorgungsbetrieb ASR informiert auf seiner Homepage folgendermaßen:

Wertstoffhöfe: Die Wertstoffhöfe auf der Kalkstraße und der Blankenburgstraße bleiben geschlossen. Bitte nutzen Sie einen unser weiteren Wertstoffhöfe auf der Str. Usti nad Laben, auf der Jägerschlösschenstraße oder am Weißen Weg.

Wichtig: Das Abstellen von Sperrabfall, Elektroschrott und anderen Abfällen im öffentlichen Straßenland – z.B. vor den Toren geschlossener Wertstoffhöfe – ist verboten. Ein solches Verhalten stellt eine illegale Müllablagerung dar und wird von den Ordnungsämtern mit hohen Bußgeldern geahndet.

Abfallentsorgung: Es kommt zu Entsorgungsausfällen in folgenden Fraktionen und Gebieten: - Bioabfallentsorgung in ganz Chemnitz - Eine Entsorgung erfolgt erst wieder beim nächsten regulären Abfuhrtermin. - Papier/Pappe/Kartonagen Entsorgung in ganz Chemnitz - eine Entsorgung erfolgt im Laufe der nächsten Woche

Audio:

Umfrage Fahrgäste