- Nach Steinwürfen auf eine Lok der Mitteldeutschen Regiobahn kommt es auf der Bahnstrecke Leipzig–Chemnitz zu Einschränkungen.
Steinwürfe! Deshalb stockt es auf der Bahnstrecke nach Leipzig
Ein Zug der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) steht still – und das nicht freiwillig. Nach Angaben der Bundespolizei wurde am Freitag, dem 24. Oktober 2025, eine Lok in Leipzig-Paunsdorf mit Steinen beworfen. Dabei gingen die Frontscheibe und eine Eingangstür zu Bruch. Das beschädigte Fahrzeug musste aus dem Verkehr gezogen werden.
Weniger Platz auf der Bahnlinie RE 6
Betroffen ist die Linie RE 6 zwischen Leipzig und Chemnitz. Hier setzte die MRB drei Dieseltriebwagen des Typs LINT als Ersatz ein – einer davon ist nun beschädigt. Das hatte Folgen: Am Montag standen auf mehreren Verbindungen weniger Sitzplätze zur Verfügung. Um die Lage zu entschärfen, wurden zusätzlich Busse eingesetzt. Doch auch in den kommenden Tagen kann es noch zu Engpässen kommen.
Reparatur in Chemnitz läuft
In Chemnitz arbeitet der Instandhaltungsbetrieb Alstom gemeinsam mit der MRB daran, das beschädigte Fahrzeug so schnell wie möglich wieder fit zu machen. Beide Seiten betonen, dass man alles tue, um die Einschränkungen für die Fahrgäste gering zu halten.
Kein Einzelfall auf der Bahn
Nach Angaben der MRB kommt es immer wieder zu mutwilligen Beschädigungen an Zügen – von zerkratzten Scheiben bis zu zerstörten Türen. Diese Vorfälle sorgen regelmäßig dafür, dass Fahrzeuge ausfallen und weniger Züge unterwegs sind.
Polizei sucht Zeugen
Die Bundespolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Wer etwas beobachtet hat – vielleicht Reisende oder Anwohner entlang der Strecke – soll sich unter 0800 6 888 000 melden. Jede Beobachtung kann helfen, den Steinwerfern auf die Spur zu kommen.
