- Der Forschungszug der TU Chemnitz. (Archivbild)
 
Sachsen steckt Millionen in die Modernisierung des Nahverkehrs
Zuletzt aktualisiert: 
									
Für die Modernisierung des Nahverkehrs stellt der Freistaat bis 2027 insgesamt 288 Millionen Euro bereit. Mit dem Geld sollen sowohl Kommunen als auch die Verkehrsverbünde gefördert werden. Hauptsächlich geht es darum, moderne Verkehrsknoten zu schaffen, an denen Autofahrer auf Bus und Bahn umsteigen können, und wo auch Car-Sharing sowie der Radverkehr mit angebunden sind.
Gefördert werden auch Forschungs- und Erprobungsprojekte zum autonomen Fahren, wie beispielsweise die Bahn-Teststrecke der TU Chemnitz im Erzgebirge.
