- Symbolbild
Polizei warnt erneut vor Bankbetrügern
Zuletzt aktualisiert:
Die Chemnitzer Polizei warnt vor einer weiteren Betrugswelle, der anders als beim Ekeltrick auch jüngere Leute zum Opfer fallen. In den letzten Tagen wurden Fälle unter anderem in Jahnsdorf und Zwönitz bekannt.
Die Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus und verlangen entweder per Telefon Kontofreigaben oder sie verschicken Nachrichten per SMS oder Whatsapp. Darin fordern sie die Empfänger auf, einen Internetlink anzuklicken.
In vier Fällen wurden die Opfer um jeweils mehrere tausend Euro betrogen. Sie waren zwischen 31 und 63 Jahren alt. Die Polizei rät deshalb, niemals am Telefon mit vermeintlichen Bankmitarbeitern zu sprechen und auch keine Links in SMS oder E-Mails anzuklicken.
