- Der Chemnitzer OB Sven Schulze (2.v.l.) war mit Erzgebirgslandrat Rico Anton (2.v.r.) bei der Premierenfahrt an Bord des Busses.
Neuer Bus nach Prag - und eine Alternative
Chemnitz ist seit heute mit einer neuen Linie direkt mit dem Prager Flughafen verbunden. Zweimal täglich fährt bis November ein Bus nach Prag und zurück.
Angebot für Flugreisende und Besucher
Das Angebot wurde vom Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) und der Kulturhauptstadt insbesondere für Besucher entwickelt, die über den leistungsfähigen Prager Flughafen anreisen. Der Fahrplan ist so gestaltet, dass zu vielen Flügen gute Anschlüsse bestehen. In der Gegenrichtung eignet sich das Angebot für Chemnitzer und Erzgebirger, die ab Prag fliegen oder die Stadt an der Moldau besuchen möchten – als Tagesausflug oder auch für mehrere Tage. Einziger Unterwegshalt ist Marienberg, Markt.
Fahrzeiten und Verbindungen
Ab Chemnitz fahren die Busse um 5:15 Uhr und 13:15 Uhr vom Busbahnhof ab und erreichen Prag in knapp drei Stunden. Ab Prag starten die Busse um 14:55 Uhr und 20:55 Uhr.
Feierliche Eröffnung der Verbindung
An der Eröffnungsfahrt nahmen auch Oberbürgermeister Sven Schulze und VMS-Geschäftsführer Mathias Korda teil. Bei der Begrüßung der Fahrgäste am Flughafen betonte der Oberbürgermeister, dass es bereits im Vorfeld viele positive Reaktionen aus der Region gegeben habe. Er hoffe nun auf eine gute Auslastung des neuen Angebots. Jakub Puchalský vom Vorstand der Flughafengesellschaft begrüßte den ersten Bus aus Chemnitz und äußerte die Hoffnung, dass viele Besucher die Kombination aus Flug nach Prag und Weiterfahrt mit dem Bus in die Kulturhauptstadt nutzen werden. Der Prager Flughafen bietet derzeit Direktflüge zu mehr als 190 Zielen weltweit an, die von über 80 Fluggesellschaften bedient werden.
Ticketbuchung und Reservierung
Die Busfahrkarten können bis zu zwei Tage vor Abfahrt des Busses über die Website des VMS (https://2025.vms.de/pragbus/) gebucht werden. Beim Busfahrer können Tickets mit Kreditkarte gekauft werden, sofern noch Plätze frei sind. Eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen.
Die Alternative
Allerdings gibt es auch eine Alternative zu der neuen Linie. Mehrmals täglich ist ein Flixbus in die tschechische Hauptstadt unterwegs. Hier schwanken die Preise aber extrem. Sie liegen je nach Nachfrage zwischen zehn und 60 Euro.