++ EIL ++

Kulturhauptstadt-Café informiert über großes Garagenprojekt

Zuletzt aktualisiert:

Nachdem mit der Parade der Apfelbäume das erste Kulturhaupstadtprojekt gestorben ist, wollen die Organisatoren mit den Chemnitzern über ein anderes Highlight sprechen. Am Dienstagabend stehen die Garagenhöfe im Mittelpunkt. Diese sollen im Kulturhauptstadtjahr zum großen Kunstprojekt werden. Die Macher wollen insgesamt 3.000 Besitzer dazu bringen, ihre Garagen für Besucher zu öffnen. Wie viele sich am Ende tatsächlich an der Aktion beteiligen, ist noch unklar. Wer mit dem Projektteam über den aktuellen Stand diskutieren möchte, kann 17:30 Uhr ins Kulturhauptstadt-Büro in der Schmidtbank-Passage kommen.