- Die Kripo warnt vor Betrügern, die seit heute früh Chemnitzer anrufen und sich als Polizisten ausgeben.
Kripo warnt aktuell vor Betrugs-Polizisten
Die Polizei warnt aktuell vor Ganoven, die versuchen, Chemnitzer zu betrügen. Heute früh, kurz vor neun, kam der erste gemeldete Fall. Eine Stimme am Telefon, ruhig, offiziell klingend. „Polizei“, sagt sie. Doch der Ton verrät nichts – und gerade das macht die Masche so tückisch.
DAS ALTE DREHBUCH
Zettel, Namen, angebliche Raubüberfälle: Von Raubüberfällen und von Einbrüchen im Viertel ist die Rede. Und natürlich von einem Zettel, auf dem angeblich der Name des Angerufenen stehen soll. Früher erzählte man solche Geschichten im Hinterhof. Heute laufen sie über die Leitung, sauber formuliert und doch voller falscher Fährten.
UND WIEDER GEHT ES UMS GELD
„Sicherstellen“ nennen sie es: Die Täter fordern Bargeld und Wertgegenstände. Alles müsse „sichergestellt“ werden. Ein Wort wie aus der Amtsstube, nur dass hier niemand etwas schützt – außer den eigenen Profit. Die Methode ist alt. Die Stimmen sind neu.
DIE ECHTE KRIPO SAGT: AUFLEGEN
Ohne Diskussion: Die Chemnitzer Ermittler machen klar: keine Gespräche, keine Übergaben, kein Einlenken. Sofort auflegen. Danach die richtige Polizei informieren.
Informieren Sie sich und Ihre Angehörigen zu diesen Betrugsmaschen beispielsweise auf den Internetseiten der Polizei Sachsen: https://www.polizei.sachsen.de/de/101060.htm.
