++ EIL ++

Kinder-Uni startet digital ins Sommersemester

Zuletzt aktualisiert:

Weil es an der TU Chemnitz derzeit keine richtigen Vorlesungen gibt, hat auch die Kinder-Uni ein digitales Semester vorbereitet - am Sonntag geht es los mit den aufgezeichneten Videovorträgen. Der erste beschäftigt sich mit dem Thema „Wohin nur mit dem ganzen Müll?“ Die Juniorstudenten erfahren Wissenswertes über Mülltrennung und Müllvermeidung.

In den folgenden Wochen lädt die Kinder-Uni Chemnitz zu drei weiteren Videovorträgen ein: Am 9. Mai wird bei „Ey, hör mal zu!“ die Kunst des richtigen Zuhörens näher beleuchtet. „Wieso? Weshalb? Warum? ...lerne ich Englisch in der Schule“ wird am 30. Mai thematisiert. Und am 13. Juni wird erläutert, wie Yoga und Meditation funktionieren und was dies mit gestressten Erwachsenen und Mönchen im Schnee zu tun hat.

„Auch in Corona-Zeiten wollen wir unseren Juniorstudierenden ein abwechslungsreiches Programm bieten. Die vier Vorträge sind ab dem Tag ihrer Veröffentlichung jederzeit abrufbar“, sagt Brita Jacob, Weiterbildungsreferentin im Büro des Rektors der TU Chemnitz. „Sie können so auch völlig entspannt mit der ganzen Familie angeschaut werden“, so die Referentin.

Weitere Informationen zum Programm der Kinder-Uni Chemnitz gibt es hier. Auf dieser Webseite sind auch die Zugangslinks zu den Videobeiträgen ab dem Tag der Veröffentlichung zu finden.