Katastrophenalarm für Sebnitz aufgehoben
Nach dem Löschen der Brandherde nahe der Stadt Sebnitz in der Sächsischen Schweiz ist am Dienstag dort der Katastrophenalarm aufgehoben worden. Es bestehe auf dem Sebnitzer Gebiet keine akute Gefährdung, teilte das Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit.
Das Betretungsverbot für den Wald im Einsatzgebiet Hintere Sächsische Schweiz, zu dem auch Teile der Sebnitzer Flur gehören, bleibt davon aber unberührt. Es sind weiterhin Einsatzkräfte in dem Bereich aktiv. Sie bekämpfen die Brandherde und Glutnester im Gebiet der Stadt Bad Schandau, für die auch weiterhin Katastrophenalarm besteht.
Mit der Auslösung des Katastrophenalarms konnten die Einsatzkräfte besser kordiniert und aufgestockt werden. Konkrete Folgen für die Bevölkerung hatte die Maßnahme nicht.(dpa)