Immer mehr Studierende an der Berufsakademie Sachsen
Die Zahl der Studentinnen und Studenten an der Berufsakademie Sachsen ist im Studienjahr 2019/2020 auf über 4.400 gestiegen. Das ist gegenüber dem letzten Ausbildungsjahr ein Plus von 2,4 Prozent. Das hat das Statistische Landesamt in Kamenz am Donnerstag mitgeteilt.
Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow hat kommentiert, die Akademie würde flexibel auf die Bedarfe der Wirtschaft reagieren. So seien sie attraktiv für junge Menschen und Unternehmen.
Studienakademien gibt es in Plauen, Breitenbrunn, Glauchau, Leipzig, Riesa, Dresden und Bautzen. Sie bieten über 40 Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik sowie Sozial- und Gesundheitswesen an. Nach drei Jahren dualem Studium können die Absolventen die Abschlüsse Bachelor oder Diplom machen.
