Herrnhuter Mega-Stern erstrahlt am Dresdner Kreuzgymnasium

Zuletzt aktualisiert:

Im Hof des evangelischen Kreuzgymnasiums in Dresden hängt im Advent erstmals ein überdimensionaler Herrnhuter Stern. Das Exemplar mit einem Durchmesser von 2,50 Metern wurde am Wochenende zusammengebaut. «Wir haben eine Stunde dafür gebraucht», sagte Verwaltungsleiter Sven Böttger am Sonntag. Der in sechs Metern Höhe angebrachte gelbe Stern, der von zwei zwischen Schulgebäude und Sporthalle gespannten Stahlseilen gehalten wird, erhelle den Campus bis zum 6. Februar in der Dunkelheit - und dann jedes Jahr jeweils vom Advent bis Dreikönig.

Damit gebe es nun weltweit elf dieser Mega-Sterne, sagte Jens Ruppert, Verkaufsleiter der Herrnhuter Sterne GmbH. Sie hängen unter anderem im Bundeskanzleramt, im Berliner Dom und der Kathedrale und einer Kirche in Liverpool. Dazu kommt noch der einzige stehende «Gigant» - auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz.

Die Sonderanfertigungen besteht aus einem Rhombenkuboktaeder - einer Edelstahlkonstruktion aus acht Dreiecken und 18 Quadraten - sowie den dazugehörigen und verschieden langen Zacken aus Kunststoff-Folie, «damit sie gut durchleuchtet werden können», sagte Ruppert. Sie wiegen je etwa 17 Kilogramm und sind mit LED-Technik der Straßenbeleuchtung ausgestattet - wegen der längeren Haltbarkeit. (dpa)