Niederschlesische Magistrale - Abschnitt zwischen Kohlfurt (Polen) und Horka (Kreis Görlitz)
Grüne: Lkw auf Niederschlesische Magistrale
In den 1990er Jahre gab es die „Rollende Landstraße“. Lkw wurden mit Güterzügen von Dresden durch das Elbtal bis Tschechien gefahren. Mehr Güterverkehr auf die Niederschlesische Eisenbahn-Magistrale – diesen Vorschlag haben jetzt die Grünen ins Spiel gebracht. Sie reagierten damit auf das Aus für den Ausbau der A4 zwischen Dresden und Görlitz.
Auf der elektrifizierten und zweigleisigen Magistrale könnten bis zu 180 Güterzüge pro Tag rollen. Derzeit seien es aktuell 30 täglich, sagte Grünen-Politiker Gerhard Liebscher. Die Strecke führt vom polnischen Kohlfurt über Niesky und Hoyerswerda nach Falkenberg in Brandenburg bis nach Roßlau in Sachsen-Anhalt.
Zur Entlastung der A4 könnte auch die Bahnstrecke Dresden-Görlitz beitragen. Es seien aber Rahmenbedingungen nötig, die den Transport auf der Schiene rentabel machen. Dazu zählt für den Grünen die Verringerung der Trassenpreise, der Abbau der Bahn-Bürokratie und eine Reform der Lkw-Maut.
Der Bund sieht aktuell keinen Bedarf für den Ausbau der A4 in der Oberlausitz. (dpa/red)