++ EIL ++
  • Karneval in Witti­chenau hat lange Tradi­tion. Foto: J. Hensel
    Karneval in Witti­chenau hat lange Tradi­tion. Foto: J. Hensel

Großer Rosenmon­tagsumzug in Wittichenau

Zuletzt aktualisiert:

Ausnah­me­zu­stand in Witti­chenau! Die Stadt ist in Narren­hand. Über 2.000 Teilnehmer des tradi­tio­nellen Rosen­mon­tags­um­zuges ziehen am Nachmittag zum Rathaus. Über 8.000 Zuschauer werden erwartet. Bis in die Nacht wird Karneval gefeiert.

Ob Klein oder Groß, sehr jung oder sehr alt – Karneval ist in Witti­chenau ein vergnüg­li­ches Muss. Auch in Kinder­garten und Schule wird Fasching gefeiert. Es gibt ein Kinder­prin­zen­paar und eine Schul­garde. Die Rosen­mon­tags­um­züge haben in Witti­chenau lange Tradi­tion. 

1706 fing alles an. Die ersten Aufzüge waren aber kleine Rosen­mon­tags­um­züge. 1990 wurde der Karne­vals­verein gegründet. Und der lässt es jedes Jahr richtig krachen.