Fußballfans errichten Gedenkstätte für Gerd Schädlich
Mit Blumenkränzen und Kerzen vor dem CFC-Stadion haben Fußballfans dem verstorbenen Trainer Gerd Schädlich gedacht. Wie der Club mitteilte, soll die Stelle als temporäre Trauer- und Erinnerungsstätte genutzt werden. Weggefährten und himmelblaue Fans können dort ebenfalls Kerzen oder Blumen ablegen oder sich auf private Weise verabschieden, hieß es.
Gerd Schädlich war in der Nacht zum Samstag im Alter von 69 Jahren verstorben. Während seiner Trainerlaufbahn konnte er viele Erfolge feiern, darunter auch der Aufstieg mit dem CFC in die 3. Liga. „Es ist unfassbar traurig und so schwer derzeit Worte zu finden oder die Tragweite für uns zu erfassen. Gerd Schädlich war eine Konstante, ein Mensch und Arbeiter, der still und immer ohne Aufsehen um seine Person für den Verein da war und dessen Erfolg über alles stellte. Mit seiner ruhigen und fast schon väterlichen Ausstrahlung fühlte man sich in seiner Gegenwart stets wertgeschätzt, geachtet und unterstützt. Mit dem heutigen Tag haben wir einen ganz großen Fußballer, Menschen und Freund verloren. Der Chemnitzer FC ist in tiefer Trauer“, würdigte Romy Polster, Vorstandsvorsitzende des Chemnitzer FC in einer ersten Reaktion.