++ EIL ++

Frisch gekürt: Sachsen hat Deutschlands schönsten Wanderweg!

Zuletzt aktualisiert:

Er ist nur 15 km lang aber führt entlang einiger der schönsten Aussichten der Sächsischen Schweiz. So schön, dass einst sogar Maler Caspar David Friedrich sich hier die Inspiration für sein wohl berühmtestes Gemälde holte: „Wanderer über dem Nebelmeer“.

Der Felsen mit dem Blick eines Wanderers in die Ferne ist der Inbegriff der Romantik und liegt unterhalb der Kaiserkrone in Schöna - entlang des historischen Rundwegs zwischen Bad Schandau, Reinhardtsdorf-Schöna und Krippen. Nun holte dieser Caspar-David-Friedrich-Weg den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2025“. 

Zur Wahl hatte das Wandermagazin aufgerufen. Über 45000 Wanderfreudige machten mit, über 6000 (16,2%) stimmten für den Weg im Elbsandsteingebirge in der Kategorie „Eintagestouren'' ab. Insgesamt standen über 100 Wanderwege deutschlandweit zur Auswahl.

Im vergangenen Jahr wurde die Route grundlegend überarbeitet, modernisiert und erweitert. Es war eines der aufwendigsten Projekte im Jubiläumsjahr “250 Jahre Caspar David Friedrich„. Der Maler selbst war 1813 mehrere Wochen im Schandauer Ortsteil Krippen und malte dort Fels- und Baumstudien. Jetzt also der Ritterschlag für diese Route!

Für Sachsen war außerdem noch der Kammweg Erzgebirge-Vogtland im Rennen, der belegte Platz drei bei den “Mehrtagestouren„. Und der Karras-Weg im Elbland kam auf Platz 8.

“Ein großes Dankeschön an alle, die an dem Projekt Caspar-David-Friedrich-Weg mitgewirkt haben, denn ohne das Ehrenamt wäre es nicht möglich. Ich bin sehr stolz auf die Auszeichnung, die auch verdeutlicht, dass Tourismus in Sachsen und das Wandern immer wichtiger wird„, so Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU).

Auch Dr. Andreas Heine, Bürgermeister der 1300-Einwohner-Kommune Reinhardtsdorf-Schöna freut sich riesig über die Auszeichnung. Als der lange existierende Weg letztes Jahr auf eine attraktivere Route verlegt wurde, musste der Bauhof sprichwörtlich viele Wege bereiten. doch Heine dankte auch den Landwirten, die mit der Felderbewirtschaftung Landschaftspflege betrieben, die Traumaussichten entlang des Weges ermöglichen.

Der Titel für den Caspar-David-Friedrich-Weg ist der erste Gewinn eines sächsischen Weges bei dem Publikumswettbewerb seit 2007! Damals hatte der Malerweg Elbsandsteingebirge in der Kategorie Mehrtagestouren gewonnen.

Audio:

Kultusministerin Barbara Klepsch gratuliert
Andreas Heine, Bürgermeister von Reinhardtsdorf-Schöna, wo Deutschlands schönster Wanderweg durchführt