Energieminister besuchte neues Chemnitzer Motorenkraftwerk
Zuletzt aktualisiert:
Sachsens Energieminister Wolfram Günther hat am Montag das Heizkraftwerk an der Blankenburgstraße besucht. Bei einem Rundgang über das Gelände des Energieversorgers „eins“ ließ er sich die neuen gasbetriebenen Motorenkraftwerke zeigen. Diese sollen zum Ende des Jahres die alten Kohlekraftwerke komplett ersetzen.
Wie uns eins-Geschäftsführer Roland Warner sagte, werde es danach im Falle einer weiteren Energiekrise nur noch bis maximal Ende März 2024 möglich sein, in Chemnitz Energie aus Kohle zu gewinnen.