- Rettungskräfte auf dem Weg in die betroffene Wohnung.
Deswegen rückte die Feuerwehr nach Markersdorf aus
Zuletzt aktualisiert:
Am Dienstagabend rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz in der Wilhelm-Firl-Straße im Chemnitzer Stadtteil Markersdorf aus. Gegen 18 Uhr hatten Anwohner in einem Mehrfamilienhaus das Piepen eines Rauchmelders und Brandgeruch bemerkt. Sie alarmierten umgehend Feuerwehr und Rettungsdienst.
Rauch in der Wohnung
Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass kein größerer Brand entstanden war. Die Ursache des Rauchs: angebranntes Essen auf dem Herd. Dennoch blieb der Einsatz nicht folgenlos. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht.
Feuerwehr schnell vor Ort
Die Einsatzkräfte lüfteten die Wohnung und überprüften, ob sich Glutnester gebildet hatten. Danach konnte das Gebäude wieder freigegeben werden. Ein größerer Schaden entstand nicht.
