Chemnitz soll Mindestabstand für Photovoltaikanlagen einführen
Zuletzt aktualisiert:
Der Streit um einen geplanten Solarpark in Glösa zieht weitere Kreise. CDU, FDP und Linke haben das Thema auf die Tagesordnung des nächsten Stadtrats gesetzt. Sie wollen erreichen, dass Chemnitz für Solarkraftwerke eine Mindestabstandsregel einführt.
Bisher gibt es weder vom Bund noch vom Land eine Vorgabe, wie nahe diese Anlagen an Wohngebiete herangebaut werden dürfen. In Glösa hat ein solches Vorhaben zu Ärger mit den Anwohnern geführt, weil die Solarpaneele bis auf wenige Meter an die Häuser heranreichen.