++ EIL ++

Am Dienstag erneut Behinderungen durch Bauernproteste

Zuletzt aktualisiert:

Autofahrer mussten sich auch am Dienstag in der Chemnitzer Region auf Protestaktionen einstellen. Die Landwirte blockierten erneut einzelne Autobahnauffahrten. Am Vormittag waren nach Polizeiangaben rings um Chemnitz allerdings nur die beiden Stollberger Anschlussstellen blockiert. Darüber hinaus fuhr ein Traktorenkorso von Neukirchen aus in die Innenstadt. Am Mittag gab es auf dem Neumarkt eine Kundgebung.

Allerdings waren im Erzgebirge wieder zahlreiche Kreuzungen blockiert, unter anderem bei Zwönitz, Annaberg-Buchholz und Bärenstein. In Bernsbach bei Aue hatten am Morgen Unternehmer bei Straßenblockaden weder Müllabfuhr noch Busse durchgelassen. Kinder mussten bei zweistelligen Minusgraden aussteigen und zu Fuß weitergehen.

Die Bauernproteste hatten bereits am Montag in Chemnitz zu Staus und Behinderungen geführt. Das große Verkehrschaos ist aber ausgeblieben. Traktorenkorsos hatten sich unter anderem von Penig und Stollberg aus nach Chemnitz auf den Weg gemacht. Ein weiterer Demonstrationszug fuhr auf der Zschopauer Straße nach Marienberg. Eine längere Blockade gab es auf der Dresdner Straße in Höhe Weißer Weg.

Zwischenfälle registrierte die Polizei so gut wie keine. In Schneeberg wird gegen einen unbekannten Autofahrer wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Er war an einer Kreuzung mit seinem Wagen auf den Fußweg gefahren und hatte dort einen Demonstrationsteilnehmer erfasst. Dieser wurde leicht verletzt.

In Chemnitz hatten die Bauernproteste unter anderem Auswirkungen auf den Busverkehr. Auf mehreren Linien gab es Probleme. So sind zwischen Bernsdorf und Adelsberg Fahrten ausgefallen, ebenso zwischen Mittelbach und Grüna. Andere Linien wurden umgeleitet oder die Busse fuhren nur verkürzt.

Auf die Proteste sind auch die Organisatoren der Chemnitzer Montagsdemos aufgesprungen. Sie hatten zu einer Kundgebung auf der Brückenstraße aufgerufen. Dem sind am Nachmittag rund 3.000 Menschen gefolgt. Traktoren waren allerdings nur wenige zu sehen, dafür viele PKW, Transporter und auch einige laut hupende LKW. Auf einem Anhänger war ein Galgen mit einer Ampel montiert. Gegen 15 Uhr startete ein Demonstrationszug von der Brückenstraße aus über die Hartmannstraße, den Schloßteich und die Georgstraße zur Theaterstraße. Viele Teilnehmer schwenkten Fahnen der Freien Sachsen. 

Die Polizei registrierte am Montag über 130 Demonstrationen und Blockaden in Chemnitz, dem Erzgebirge und Mittelsachsen. Um den Überblick zu behalten, war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.